
Abrahamitischer Bund
Der Bund, den Gott mit Abraham schloss mit der Verheißung, ihn zu segnen und ihn und seine Nachkommen für alle Völker zum Segen zu setzen (1. Mose 12,1–3).
Abschluss, Vollendung
Das Verständnis, dass der Auftrag zur Weltmission messbar und nachweislich ausgeführt und abgeschlossen werden kann. Er ist ausgeführt, wenn alle Völker der Erde mit dem Evangelium vom Reich Gottes erreicht sind.
Adoptieren einer VG (Adopt-a-people)
Eine Missions-Mobilisierungsstrategie, die sich dafür einsetzt, dass in jeder Volksgruppe Gemeindegründungsbewegungen entstehen. Gemeinden werden ermutigt, mit Missionswerken zusammenzuarbeiten, damit der Missionsauftrag zum Abschluss gebracht wird. Dabei kann z. B. eine Gemeinde eine Volksgruppe „adoptieren“, d. h. für dieses Volk regelmäßig beten und daran mitwirken, dass dieses Volk erreicht wird.
Animismus
(ein anderer Begriff für Animismus ist Stammesreligionen) Der Glaube, dass Gegenständen und Naturerscheinungen Geister innewohnen, die man besänftigen und beschenken muss, damit sie keinen Schaden anrichten. Diese Geisterwelt ist Realität in jedem Lebensbereich.