Virtueller Gebetstag für die buddhistische Welt (OMF Deutschland)
Das Jahr der Schlange: Gemeinsam im Gebet für Buddhisten
Das chinesische Neujahrsfest beginnt 2025 am 29. Januar. und damit das Jahr der Schlange. Dieses besondere Fest wird in vielen Ländern der Welt genutzt, um gezielt für Buddhisten zu beten. Obwohl in der buddhistischen Welt bisher kaum geistliche Durchbrüche sichtbar sind, laden wir herzlich dazu ein, an diesem Gebetstag teilzunehmen.
Gebet als Einheit: Gemeinsam für einen Durchbruch
Gebet verbindet. Wenn wir uns im Gebet vereinen, schaffen wir Raum für Gottes Wirken. Beten wir für einen Durchbruch unter den Buddhisten und ermutigen wir die Nachfolger Jesu in diesen Ländern durch unsere Fürbitte. Ihre Standhaftigkeit und ihr Zeugnis brauchen unsere Unterstützung im Gebet.
Warum ist Gebet für Buddhisten so wichtig?
- Kein Schöpfergott
Buddhisten glauben nicht an einen Schöpfergott. Deshalb bleiben die Fragen nach dem Ursprung und Ziel des Lebens unbeantwortet. - Das Streben nach gutem Karma
Das Leben vieler Buddhisten ist geprägt von der Anstrengung, ein gutes Karma zu erlangen und schlechte Taten auszugleichen. Diese ständige Leistungslast ist eine große Herausforderung. - Keine Hoffnung auf ewiges Leben
Anstelle der biblischen Hoffnung auf ein ewiges Leben kennen Buddhisten nur das endlose Rad der Wiedergeburt, das von Leiden geprägt ist. - Eine fremde Botschaft
Die frohe Botschaft von der Gnade Gottes durch Jesus ist für viele Buddhisten schwer zu verstehen. Sie widerspricht ihrem tief verwurzelten Denken, das auf Leistung und Selbstverbesserung basiert.
Deine Einladung zum Gebet
Lass uns gemeinsam beten, dass Gott Herzen öffnet und Verständnis schenkt. Möge die Gnade und Liebe Jesu Christi in das Leben vieler Buddhisten eindringen und echte Hoffnung schenken. Dein Gebet kann den Unterschied machen!
Eckdaten
- Datum: Samstag, 25. Januar 2025, von 10:30 bis 12:00 Uhr
- Standort: Online
- Anmeldung: